
Programmieren, Steuern, Lernen - Fortbildung Informatik Sek1
Mittwoch, 7. Mai 2025 10:00 - 15:00 NXP Semiconductors
ReferentIn: Detlef DwengerProgrammieren, Steuern, Lernen - von einfachen Programmen zu intelligenten Systemen
Blockbasierte Programmierung Sek1, Schulung für Lehrkräfte bei NXP Semiconductors
Inhalte: Einführung in die Grundlagen und Überlegungen zu einer Unterrichtseinheit, Einführung in die Hardware und Mikrochiptechnologie, Training einer KI
Die Fortbildung konzentriert sich auf zentrale informatische Konzepte anhand praxisnaher Anwendungen mit dem micro:bit. Im Mittelpunkt steht zunächst die blockbasierte Programmierung, die einen leicht verständlichen Einstieg in algorithmisches Denken und Programmierlogik ermöglicht. Der micro:bit bietet außerdem vielfältige Möglichkeiten zur Umsetzung einfacher Projekte wie Lichtschalter, Fahrzeuge oder Roboter. Diese werden durch Programme gesteuert, die flexibel auf verschiedene Eingaben wie Tasten, Bewegung oder Licht reagieren. Schritt für Schritt lassen sich die Projekte erweitern – bis hin zu Robotik-Anwendungen, bei denen die Steuerung zunehmend komplexer wird.
Zusätzlich könnten einfache KI-Konzepte integriert werden, zum Beispiel durch den Einsatz von Sensoren oder einer Kamera. So können Aktionen durch bestimmte Gesten, Sprachsteuerung oder Emotionserkennung ausgelöst werden. Alternativ können Sensoren zur Messung von Umwelteinflüssen verwendet werden, wobei die KI lernt, Muster zu erkennen und Veränderungen in der Raumumgebung vorherzusagen.RednerInnen
Detlef Dwenger ReferentIn
NXP Semiconductors Germany GmbH