![Header-Bild für Exkursionen für Lehrkräfte](https://storage.invitepeople.com/0/1457006/90_Min_MINT_mp_880_Co_Henriette_Pogoda_lang.jpg)
Mit Nanoschwämmen Strom erzeugen
Donnerstag, 12. Juni 2025 15:00 - 18:00 DESY
Könnte man aus der Verdunstung von Salzwasser Strom gewinnen? Die Idee: Elektrische Energie durch Befeuchtungs- und Trocknungszyklen mittels einem speziellen Nanoschwamm erzeugen. Prof. Dr. Patrick Huber, Institutsleiter an der TU Hamburg und DESY-Wissenschaftler, erklärt, wie an der Röntgenlichtquelle PETRA III die zugrunde liegenden Mechanismen in den winzigen Poren des Materials entschlüsselt werden. Dieses Wissen soll helfen, den Nanoschwamm zu einer nachhaltigen und CO2-freien Energiequelle der Zukunft weiterzuentwickeln.