Programm
Hamburger Energienetze
Isljam Ademi
Donnerstag, 27. März 2025 09:00 - 14:00 Hamburger Energienetze
Nach einem Vortrag zum Thema Umwelt- und Energiemanagement werdet ihr das Innenleben eines Umspannwerks kennenlernen. Im Anschluss besichtigt ihr das Electrum Museum wo es viel Erstaunliches und Unbekanntes aus der der Welt der Elektrizität zu entdecken gibt.
Flughafen Hamburg
Mittwoch, 9. April 2025 09:45 - 14:00 Flughafen Hamburg
Unsere Tour beginnt mit einem Check-In: Taschenkontrolle und Abtasten, so als wolltet ihr wirklich abheben. Feryal und Udo aus der Abteilung Umweltschutz werden euch durch den Vormittag begleiten und all eure Fragen beantwortet. Über das Vorfeld und auf dem Flughafengelände fahrt ihr dann mit dem Bus verschiedene Klimaschutz-Stationen auf dem Flughafengelände an und erfahrt so etwas über die verschiedenen Maßnahmen zum Klimaschutz am Flughafen generell und dem Flughafenbetrieb. Zwischendurch könnt ihr noch selbst aktiv werden und einen Versuch durchführen. Zum Abschluss gibt es ein gemeinsames Mittagessen.
Siemens Energy
Zoe Schmidt
Mittwoch, 7. Mai 2025 09:30 - 12:30 Siemens Energy
Ihr lernt das Unternehmen kennen, erfahrt, welche Herausforderungen entlang der Energiewende noch auf uns warten und welche technologischen Lösungen benötigt werden. Ihr baut eine kleine Solarlampe und lernt die Ausbildung von Siemens Energy kennen – im eigenen Campus in Hamburg.
Airbus
Donnerstag, 15. Mai 2025 09:30 - 13:30 ZAL - Zentrum für Angewandte Luftfahrtforschung GmbH
Nach einer Begrüßung starten wir mit einem Vortrag zum Thema Nachhaltige Luftfahrt und werden bei einem Experiment selbst aktiv. Nach einer Snack-Pause gehen wir auf eine Führung durch das ZAL.
Chemie trifft Energie
Freitag, 6. Juni 2025 09:00 - 14:00 Molecules & Schools
Du interessierst dich für Chemie und willst wissen, wie sie helfen kann, unsere Energieversorgung nachhaltiger zu machen? Bei unserer Exkursion in das Schullabor „Molecules & Schools“ der Universität Hamburg gehst du einer der wichtigsten Fragen unserer Zeit nach: Wie kann man erneuerbare Energie speichern, wenn Sonne und Wind gerade Pause machen? Nach einer kurzen Einführung wirst du selbst aktiv – im Labor baust du deine eigene Batterie, wie sie auch in Hybridautos verwendet wird, und untersuchst, wie sie Energie speichert.
Infoveranstaltung - Sprechstunde
Montag, 1. September 2025 15:00 - 16:00 Online
Online-Sprechstunde clean:tech
Für Lehrkräfte, Eltern und Schülerinnen - via Zoom, Link wird nach Anmeldung versendet.
Infoveranstaltung - Sprechstunde
Montag, 15. September 2025 15:00 - 16:00 Online
Online-Sprechstunde clean:tech
Für Lehrkräfte, Eltern und Schülerinnen - via Zoom, Link wird nach Anmeldung versendet.
Infoveranstaltung - Sprechstunde
Montag, 29. September 2025 15:00 - 16:00 Online
Online-Sprechstunde clean:tech
Für Lehrkräfte, Eltern und Schülerinnen - via Zoom, Link wird nach Anmeldung versendet.
Speed-Date mit der Ausbildung
Dienstag, 14. Oktober 2025 10:00 - 14:00 ECE, Poppenbüttel
Beim Speed-Dating hast du die Möglichkeit direkt mit Azubis ins Gespräch zu kommen – zum Beispiel mit Elektronikern von Siemens Energy, Mechatronikern von Kälte Bast, Chemikerinnen von Shell oder Mitarbeitenden der Hamburger Energiewerke. Frag alles, was du wissen willst – ganz entspannt und auf Augenhöhe.
Am Vormittag baust du gemeinsam mit Mitschülern deinen eigenen kleinen Windpark. Technik zum Anfassen, Teamwork und jede Menge Spaß garantiert.
Dräger
Bent Peterat
Mittwoch, 26. November 2025 07:00 - 16:00 Dräger
Bei unserem Besuch lernt ihr das Unternehmen und Ausbildungsangebote kennen, erhaltet eine Führung durch die Ausbildungswerkstatt und könnt dort aktiv Mitmachen.