
Programmpunkte
Erlebe die Luftfahrt hautnah: Ein Tag bei Lufthansa Technik
Kristin Bakonyi-Scheunemann
Montag, 31. März 2025 10:00 - 14:00 Lufthansa Technik
Der Tag bei Lufthansa Technik startet mit praktischen Einblicken in der Ausbildungswerkstatt, wo ihr selbst aktiv werden könnt. Anschließend habt ihr die Möglichkeit, die Werkshallen bei einer Führung zu erkunden. Auszubildende, duale Studierende und die Ausbilder berichten mehr über die verschiedenen Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten bei Lufthansa Technik.Lufthansa Technik ist der weltweit führende Anbieter für Wartung und Reparatur von Flugzeugen. Mit mehr als 20.000 Mitarbeitenden und über 30 internationalen Tochterunternehmen bietet die Lufthansa Technik Gruppe rund 800 Kunden auf der ganzen Welt einen Komplett-Service von Dienstleistungen rund um die Flugzeugtechnik.
Code dein eigenes Spiel!
Göran Findeisen
Dienstag, 1. April 2025 09:00 - 14:00 TU Hamburg
Wir programmieren zusammen kleine Spiele! Ob FlappyBird, Pong oder Reaktionsspiele: Lass deiner Kreativität freien Lauf. Wir benutzen dafür den "micro:bit" - einen Minicomputer mit vielen Sensoren, Tasten und LEDs.
Autonom durch ein Labyrinth flitzen!
Göran Findeisen
Montag, 7. April 2025 09:00 - 14:00 TU Hamburg
Lerne wie du aus einem Roboter ein selbstfahrendes Auto machst. Mit dem Minicomputer micro:bit ist das spielerisch leicht! Mit seinen verschiedenen Sensoren findet er sogar selbstständig seinen Weg durch ein verwinkeltes Labyrinth.
Infoveranstaltung - Sprechstunde
Montag, 7. April 2025 16:00 - 17:00 Online
Online-Sprechstunde mint:dual
Für Lehrkräfte, Eltern und Schülerinnen - via Teams, Link wird nach Anmeldung versendet.
Infoveranstaltung - Sprechstunde
Montag, 28. April 2025 16:00 - 17:00 Online
Online-Sprechstunde mint:dual
Für Eltern, Lehrkräfte und interessierte Schülerinnen - via Teams, Link wird nach Anmeldung versendet.
Auf eine Pizza! Austausch mint:dual
Dienstag, 29. April 2025 16:00 - 18:00 folgt
Für alle mint:dual Teilnehmerinnen - Kennenlernen und Austausch - Wie war es bislang, was hat euch gut gefallen, was weniger? Möchtet ihr weitere/andere Firmen kennenlernen? Ort wird noch bekannt gegeben
Infoveranstaltung - Sprechstunde
Montag, 5. Mai 2025 16:00 - 17:00 Online
Online-Sprechstunde mint:dual
Für Eltern, Lehrkräfte und interessierte Schülerinnen - via Teams, Link wird nach Anmeldung versendet.
Farben und Lacke der Zukunft
Laura Oeser
Dienstag, 13. Mai 2025 09:00 - 13:00 Mankiewicz Gebr. & Co.
Bei eurem Besuch lernt ihr die Firma Mankiewicz und die Entwicklung und Produktion von Farben und Lacken kennen. Wir dürfen einen Blick in die Entwicklungsabteilung und in die Produktion werfen, Praxisanteile inklusive! Dabei könnt ihr euch mit Auszubildenden und Ausbildern über die vielfältigen Ausbildungsmöglichkeiten austauschen und eure Fragen loswerden.Als einer der weltweit führenden Hersteller innovativer Hightech-Beschichtungssysteme für die industrielle Serienfertigung mit rund 125 Jahren Firmengeschichte arbeitet Mankiewicz mit mehr als 1.600 Mitarbeitenden jeden Tag daran, „Lackierideen der Zukunft“ nach aktuellen Qualitätsstandards umzusetzen, um langfristig die Werterhaltung von Gebrauchs- und Investitionsgütern sicherzustellen. Heute beliefert das Unternehmen die unterschiedlichsten Märkte wie Maschinenbau, Automobil, Luftfahrt, Bahn, Medizintechnik, Yacht und Windkraft mit hochwertigen Beschichtungssystemen.
Woher kommt die Wärme zum Duschen?
Donnerstag, 22. Mai 2025 10:00 - 15:00 Hamburger Energiewerke
Willkommen bei uns! Bei eurem Besuch bekommt ihr spannende Einblicke in unser Unternehmen und die verschiedenen Ausbildungsmöglichkeiten. Bei einer Führung durch das Heizkraftwerk Tiefstack erfahrt ihr, wie Strom und Wärme auf konventionelle Art erzeugt werden aber auch wie wir das Kraftwerk auf klimaneutrale Nutzung umstellen. Danach geht es in die Werkstatt, wo ihr euer handwerkliches Geschick und technisches Know-how testen könnt: Bearbeitet Metall, sammelt eure erste Löterfahrung oder baut einen Schaltkreis. Unsere Auszubildenden begleiten euch dabei und beantworten all eure Fragen direkt vor Ort.
Ferienkurs: Dinge selber herstellen mit 3D-Druck
Nour Abdennebi
Montag, 26. Mai 2025 09:00 - 13:00 TU Hamburg
Kurszeitraum: 26. bis 28. Mai, je 9-13 Uhr
Du möchtest eine eigene Figur erstellen, dir ist etwas kaputtgegangen oder dir fehlt ein Ersatzteil – druck es dir einfach selbst! In diesem 3-tägigen Kurs lernst du, wie man 3D-Objekte zeichnet und diese mit Hilfe eines 3D-Druckers herstellt. Dabei verwenden wir eine professionelle 3D-Konstruktionssoftware – und am Ende des Kurses nimmst du deine Konstruktion natürlich mit nach Hause!
Wo kommt eigentlich die Coladose her?
Mittwoch, 4. Juni 2025 10:00 - 14:00 Trimet
Wußtet ihr, dass hier in Hamburg Aluminium hergestellt wird? Wir erkunden das Aluminiumwerk und schauen uns die Elektrolyse an, die du vielleicht aus dem Chemieunterricht kennst. Bei Trimet ist alles eine Dimension größer. Wir dürfen Alu-Proben nehmen und Temperaturmessungen vornehmen. Ein spannender Prozeß und die Voraussetzung für viele Produkte und Werkstoffe. Und natürlich sprechen wir über das Thema Ausbildung und Berufswege!Aluminium ist ein Werkstoff, der Autos sparsamer, Flugzeuge leichter, Windräder und Stromanlagen effizienter, Bauwerke moderner und Verpackungen ökologischer macht. Komm mit auf einer spannende Tour!
Bewerbungstipps & Markt für Zukünftige
Donnerstag, 17. Juli 2025 11:00 - 14:00 Aurubis AG
Schools out! Kurz vor den Ferien treffen wir uns alle gemeinsam bei Aurubis. Neben konkreten und praktischen Tipps zu Bewerbung und Bewerbungsgespräch gibt es Einblicke in die duale Ausbildung und das Studium: Wie läuft eine Ausbildung ab? Was muss ich dazu mitbringen? Was ist ein duales Studium und wer bietet es an? Alle deine Fragen werden beantwortet! Dazu organisieren wir eine kleine Ausbildungsmesse, bei der ihr euch mit Ausbildern und Auszubildenden austauschen könnt, und was zu Essen gibt es natürlich auch.Macht mit und trefft die anderen Teilnehmerinnen von mint:dual. Wir freuen uns auf euch!