Zukunftskonferenz für Oberstufenschülerinnen

20. Juni 2025, HAW Hamburg 

Was erwartet dich: Impulsvorträge geben Einblicke in die drei Schwerpunkte. Dabei geht es um aktuelle Forschungsthemen und Praxisbeispiele: Wie lässt sich mit Wind und Wellen grüner Wasserstoff erzeugen? Welche Rolle spielen Deepfakes in der digitalen Welt – und wie können wir uns schützen? Und wie verändern bildgestützte Verfahren oder 3D-Druck die Medizin von morgen? 

Mit dabei sind mehrere Hamburger Hochschulen, verschiedene Forschungseinrichtungen und Unternehmen.

 

Anmeldung

HAW Hamburg
Berliner Tor
20099 Hamburg

Initiative NAT

Gemeinsam mit Hochschulen und zahlreichen Unternehmen engagiert sich NAT seit 2007 für mehr Praxisnähe in der MINT-Bildung. Hinter der Initiative steht ein Bündnis aus Hamburger Hochschulen, der Ingeborg Gross Stiftung, der Behörde für Wirtschaft und Innovation, der Hamburger Technologie-Stiftung und DESY.

team@nat.hamburg

www.nat.hamburg