
Programm
Stand Juli 2023 - Änderungen vorbehalten
Themenfeld: Klimaforschung
Alle VeranstaltungsprogrammpunkteBegrüßung und Grußwort
          Prof. Dr. Annette Eschenbach, Thomas Decker
           Donnerstag, 21. September 2023 09:00 - 09:19 Hörsaal A
           KI, Zukunftsszenarien, Klimaforschung
        
Begrüßung durch Prof. Dr. Annette Eschenbach, Prodekanin für Studium und Lehre der MIN-Fakultät, Universität Hamburg
Grußwort von Thomas Decker, Vorstand, Merck Finck Stiftung
Impuls von Kai Steinmetz zu Zukunftsszenarien mit KI
Keynote
          Prof. Dr. Jochem Marotzke
           Donnerstag, 21. September 2023 09:20 - 09:50 Hörsaal A
           Klimaforschung, Zukunftsszenarien
        
Zwischen Wetter und Klima: Klimavorhersagen und die Rolle von Extremen
          Dr. Leonard Borchert
           Donnerstag, 21. September 2023 10:00 - 10:45 Hörsaal B
           Klimaforschung
        
Uns alle interessiert wie sich das Klima verändert und welche Klimaextreme im Klimawandel noch auf uns zukommen. Aber was kann man vorhersagen? Und wie machen das die Forscher*innen eigentlich?
Wasserressourcen und -versorgung in Zeiten des Klimawandels
          Prof. Dr. Mathias Ernst
           Donnerstag, 21. September 2023 10:00 - 10:45 Hörsaal BioGrindel
           Klimaforschung, Zukunftsszenarien
        
Der Klimawandel beeinflusst die globalen und auch die regionalen Wasserressourcen. Dies hat Folgen auf Verfügbarkeit sowie Qualität von Oberflächen- und auch Grundwasser. Welche Veränderungen haben wir zu erwarten...
Die Vermessung des Klimawandels
          Prof. Dr.-Ing. Harald Sternberg
           Donnerstag, 21. September 2023 11:00 - 11:45 Hörsaal C
           Klimaforschung
        
Die Hydrographie befasst sich mit der Vermessung von Gewässern und ermittelt für diese die Tiefe. Mit den hydrographischen Methoden und Instrumenten hilft sie aber auch den Klimawandel zu messen und damit besser zu verstehen. An vier Beispielen aus verschiedenen geographischen Regionen wird das veranschaulicht....
Vortrag + Führung Umweltmeteorologie und Stadtklima im Grenzschichtwindkanal
          Prof. Dr. Bernd Leitl
           Donnerstag, 21. September 2023 12:00 - 13:15 Zelt
           Klimaforschung
        
Treffpunkt 5 Minuten vor Beginn am Infopoint im Zelt,
Mittagessen im Anschluss
Klima und KI
          Dr. Christopher Kadow
           Donnerstag, 21. September 2023 12:30 - 13:30 Hörsaal B
           KI, Klimaforschung
        
Eine Photobomb vom Foto löschen, kann Klima?Die Erforschung des Klimawandels stützt sich heute auf Klimainformationen aus der Vergangenheit. Historische Klimaaufzeichnungen von Temperaturbeobachtungen bilden globale gegitterte Datensätze, die z. B. in den IPCC-Berichten untersucht werden
Faszinierende Tiefen
          Prof. Dr. Bernd-Christian Renner
           Donnerstag, 21. September 2023 12:30 - 14:00 Hörsaal BioGrindel
           Klimaforschung
        
Unterwasserroboter untersuchen die Fischpopulation der Ostsee
Reise durch die Atmosphäre
          Prof. Dr. Felix Ament, Ingo Lange, Dr. Marco Clemens
           Donnerstag, 21. September 2023 12:30 - 14:00 Hörsaal C
           Klimaforschung
        
Die Bedeutung von Wettermessungen bei der Erforschung des Klimas
Meereis und Schiffe
          Franz von Bock und Polach
           Donnerstag, 21. September 2023 12:30 - 13:30 Raum AC S3
           Klimaforschung
        
Erfahrungen und Beobachtungen
Wie sicher sind Klimamodelle?
          Prof. Dr. Jörn Behrens
           Donnerstag, 21. September 2023 12:30 - 13:20 Raum BC 19
           Klimaforschung
        
Über die Mathematik der Klimaprojektionen. Auch für Lehrkräfte
Vortrag + Führung Hochleistungsrechnen für die Klimaforschung
          Michael Böttinger
           Donnerstag, 21. September 2023 12:30 - 14:15 Zelt
           Klimaforschung
        
Treffpunkt 5 Minuten vor Beginn am Infopoint im Zelt
Vortrag + Führung Umweltmeteorologie und Stadtklima im Grenzschichtwindkanal
          Prof. Dr. Bernd Leitl
           Donnerstag, 21. September 2023 12:45 - 14:00 Zelt
           Klimaforschung
        
Treffpunkt 5 Minuten vor Beginn am Infopoint im Zelt
Vortrag + Führung Umweltmeteorologie und Stadtklima im Grenzschichtwindkanal
          Prof. Dr. Bernd Leitl
           Donnerstag, 21. September 2023 13:30 - 14:45 Zelt
           Klimaforschung
        
Treffpunkt 5 Minuten vor Beginn am Infopoint im Zelt